Banana Pi M3: Linux-Image auf eMMC
Das Betriebsystem eines Banana Pi M3 kann alternativ zu einer SD-Karte von der eMMC (embedded Multimedia Card) betrieben werden. Das ist emp…
Das Betriebsystem eines Banana Pi M3 kann alternativ zu einer SD-Karte von der eMMC (embedded Multimedia Card) betrieben werden. Das ist emp…
**Update 17.01.2017:** - Die Datenübertragung erfolgt bei mir ausschließlich verschlüsselt. Daher bietet es sich an OpenVPN über den Port…
Bei dem Aprilwetter gehen Schnecken wieder bei uns auf der Terrasse auf Wanderschaft. [ ___ **Update 31.10.2016:** - Pa…
In meiner Kindheit habe ich, wie wohl viele Kinder auch, TKKG, Die fünf Freunde und Die drei ??? von Kassette und später CD gehört. Ein Beit…
Das Osterwochenende war die perfekte Gelegenheit wieder die Kamera auszupacken. [](https…
Debian Wheezy auf dem Raspberry Pi hat standardmäßig Python in der Version 2.7 und 3.2 installiert. Möchte man eine neuere Version von Pytho…
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich angefangen mich mit einem Raspberry Pi und der Linux-Welt zu beschäftigen. Eine Überlegung war auch, …